Innovation, Austausch und Begeisterung pur!

Die EXPOLIFE 2025 vom 20. bis 22. März in Kassel war einmal mehr der zentrale Treffpunkt für alle Fach- und Spezialgebiete des Gesundheitsfachhandels. Unter dem Motto Neue Perspektiven und Lösungen bot die Messe eine erstklassige Plattform für Fachbesucher und Aussteller, um sich über die neuesten Produkte, innovative Technologien und die beeindruckende Vielfalt des Sanitäts-, Reha-, Orthopädietechnik- und Orthopädieschuhtechnik-Fachhandels zu informieren. Der intensive Austausch, spannende Live-Demonstrationen und hochkarätige Vorträge machten die Veranstaltung zu einem echten Highlight der Branche.

Know-how und Networking

Als führende B2B-Messe ihrer Art in der Branche bleibt die EXPOLIFE ein unverzichtbarer Termin für Fachbesucher und Aussteller. Sie vereint Expertenwissen, Live-Produktvorstellungen, interaktive Seminare und zukunftsorientierte Netzwerkmöglichkeiten in einer konzentrierten, aber gleichzeitig lebendigen und inspirierenden Atmosphäre – bei kostenfreiem Eintritt.

Über 220 Aussteller – von etablierten Branchenführern bis hin zu innovativen Unternehmen – präsentierten in vier ausgebuchten Hallen ein umfassendes Spektrum an Produkten und Dienstleistungen. Rund 10.000 Fachbesucher nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich mit Experten der Branche auszutauschen. Der direkte Dialog zwischen Herstellern und Fachbesuchern auf Augenhöhe machte einmal mehr den besonderen Charakter der EXPOLIFE aus und unterstrich ihre Bedeutung als zentrales Branchenevent.

Begeisterung von Anfang an

Der Erfolg der diesjährigen Messe war erneut überwältigend. Schon zu Beginn der Anmeldephase zeichnete sich eine hohe Nachfrage ab, die sich in den Monaten vor der Veranstaltung zu einem regelrechten Ansturm steigerte. Die Messeleitung nutzte sämtliche Flächenkapazitäten optimal aus, um dem enormen Interesse gerecht zu werden.

Interaktives Programm und Wissenstransfer

Neben den Fachvorträgen zu Branchentrends wurden insbesondere die Vortragsreihen von Wir versorgen Deutschland zur Digitalisierung in der Hilfsmittelversorgung und zur aktuellen gesundheitspolitischen Situation besonders gut angenommen. Zudem bot das Rahmenprogramm weitere spannende Formate: Ein kostenfreier Workshop, veranstaltet von GesundheitsProfi, zeigte praxisnah, wie der Einstieg in den 3D-Druck im Handwerk funktioniert – von Scannen und Modellieren bis hin zum Drucken. Ergänzt wurde das Programm durch eine Diskussionsrunde zum Thema „Gründen in der Hilfsmittelbranche – Chancen und Herausforderungen für Start-ups“, die auf großes Interesse stieß.

Branchenevent mit Party-Faktor

Neben dem intensiven fachlichen Austausch durfte natürlich auch das Networking in entspannter Atmosphäre nicht fehlen. Am zweiten Messetag fand die traditionelle EXPOLIFE Messe-Party statt – ein Abend voller Begegnungen, spannender Gespräche und ausgelassener Stimmung. Bei Livemusik und kulinarischen Highlights bot sich die perfekte Gelegenheit, Kontakte zu vertiefen und die Messeerlebnisse gemeinsam ausklingen zu lassen.

Aufbruch mit neuen Impulsen

Die EXPOLIFE 2025 hat erneut bewiesen, dass der Gesundheitsfachhandel voller Dynamik und Innovationskraft steckt. Die Messe bot nicht nur eine Plattform für den Austausch von Fachwissen und Branchentrends, sondern setzte auch wertvolle Impulse für zukünftige Entwicklungen. Mit frischen Ideen, neu geknüpften Kontakten und gestärktem Gemeinschaftsgefühl blicken wir voller Erwartung auf die nächste EXPOLIFE 2027!

Foto: Sanopact // Weitere Informationen: expolife.de

Innovation, Austausch und Begeisterung pur!

Die EXPOLIFE 2025 vom 20. bis 22. März in Kassel war einmal mehr der zentrale Treffpunkt für alle Fach- und Spezialgebiete des Gesundheitsfachhandels. Unter dem Motto Neue Perspektiven und Lösungen bot die Messe eine erstklassige Plattform für Fachbesucher und Aussteller, um sich über die neuesten Produkte, innovative Technologien und die beeindruckende Vielfalt des Sanitäts-, Reha-, Orthopädietechnik- und Orthopädieschuhtechnik-Fachhandels zu informieren. Der intensive Austausch, spannende Live-Demonstrationen und hochkarätige Vorträge machten die Veranstaltung zu einem echten Highlight der Branche.

Know-how und Networking

Als führende B2B-Messe ihrer Art in der Branche bleibt die EXPOLIFE ein unverzichtbarer Termin für Fachbesucher und Aussteller. Sie vereint Expertenwissen, Live-Produktvorstellungen, interaktive Seminare und zukunftsorientierte Netzwerkmöglichkeiten in einer konzentrierten, aber gleichzeitig lebendigen und inspirierenden Atmosphäre – bei kostenfreiem Eintritt.

Über 220 Aussteller – von etablierten Branchenführern bis hin zu innovativen Unternehmen – präsentierten in vier ausgebuchten Hallen ein umfassendes Spektrum an Produkten und Dienstleistungen. Rund 10.000 Fachbesucher nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich mit Experten der Branche auszutauschen. Der direkte Dialog zwischen Herstellern und Fachbesuchern auf Augenhöhe machte einmal mehr den besonderen Charakter der EXPOLIFE aus und unterstrich ihre Bedeutung als zentrales Branchenevent.

Begeisterung von Anfang an

Der Erfolg der diesjährigen Messe war erneut überwältigend. Schon zu Beginn der Anmeldephase zeichnete sich eine hohe Nachfrage ab, die sich in den Monaten vor der Veranstaltung zu einem regelrechten Ansturm steigerte. Die Messeleitung nutzte sämtliche Flächenkapazitäten optimal aus, um dem enormen Interesse gerecht zu werden.

Interaktives Programm und Wissenstransfer

Neben den Fachvorträgen zu Branchentrends wurden insbesondere die Vortragsreihen von Wir versorgen Deutschland zur Digitalisierung in der Hilfsmittelversorgung und zur aktuellen gesundheitspolitischen Situation besonders gut angenommen. Zudem bot das Rahmenprogramm weitere spannende Formate: Ein kostenfreier Workshop, veranstaltet von GesundheitsProfi, zeigte praxisnah, wie der Einstieg in den 3D-Druck im Handwerk funktioniert – von Scannen und Modellieren bis hin zum Drucken. Ergänzt wurde das Programm durch eine Diskussionsrunde zum Thema „Gründen in der Hilfsmittelbranche – Chancen und Herausforderungen für Start-ups“, die auf großes Interesse stieß.

Branchenevent mit Party-Faktor

Neben dem intensiven fachlichen Austausch durfte natürlich auch das Networking in entspannter Atmosphäre nicht fehlen. Am zweiten Messetag fand die traditionelle EXPOLIFE Messe-Party statt – ein Abend voller Begegnungen, spannender Gespräche und ausgelassener Stimmung. Bei Livemusik und kulinarischen Highlights bot sich die perfekte Gelegenheit, Kontakte zu vertiefen und die Messeerlebnisse gemeinsam ausklingen zu lassen.

Aufbruch mit neuen Impulsen

Die EXPOLIFE 2025 hat erneut bewiesen, dass der Gesundheitsfachhandel voller Dynamik und Innovationskraft steckt. Die Messe bot nicht nur eine Plattform für den Austausch von Fachwissen und Branchentrends, sondern setzte auch wertvolle Impulse für zukünftige Entwicklungen. Mit frischen Ideen, neu geknüpften Kontakten und gestärktem Gemeinschaftsgefühl blicken wir voller Erwartung auf die nächste EXPOLIFE 2027!

Foto: Sanopact // Weitere Informationen: expolife.de