EXPOLIFE vom 27. bis 29. April 2017: Hier trifft sich der Gesundheitsfachhandel

Zum 11. Mal lädt die Leitmesse für den Gesundheitsfachhandel zur Neuheitenschau und dem Networking mit Ausstellern und Kollegen.

Treffpunkt Kassel heißt es in diesem Jahr wieder für alle im Gesund-heitsfachhandel Tätigen. Und wer gut informiert sein will, sollte der Einladung folgen. Denn die internationale Fachmesse für den Sanitäts-, Reha-, Orthopädie- und Orthopädie-Schuhtechnik-Fachhandel hat allen viel zu bieten – vom beruflichen Neu- oder Quereinsteiger bis hin zum Ge-schäftsführer. Dass sich der Weg nach Kassel tatsächlich lohnt, gewähr-leistet die in der Messelandschaft einzigartige Bandbreite an Fach- und Spezialgebieten. Über 230 namhafte sowie in der Branche führende Hersteller, Lieferanten und Dienstleister aus dem In- und Ausland zeigen in fünf Doppelhallen mit insgesamt 17500 qm Ausstellungsfläche weg-weisende Innovationen und Angebote. Für die Fachbesucher, die hier traditionell unter sich bleiben, eine seltene Gelegenheit, unter einem Dach alle relevanten Neuerungen bei Produkten, Versorgungen und spe-ziell auf den Fachhandel zugeschnittenen Services zu entdecken, Trends zu erkennen und sich mit diesem Know-how entsprechend gut im Markt aufzustellen. Darüber hinaus versteht sich die Fachmesse seit jeher aber auch als Kommunikationsplattform, die das Gespräch unter Kollegen fördert, sie untereinander vernetzt und im Erfahrungsaustausch für neue Erkenntnisse sorgt. Wo sich Fachleute auf Augenhöhe begegnen, tut das Rahmenprogramm ein Übriges: Seminare, Vorträge und Workshops, Beratungsangebote und Diskussionen vermitteln praxisnah und anschau-lich Expertenwissen fürs Tagesgeschäft. So stellt die EXPOLIFE INTERNATIONAL 2017 sicher: Das Wissen für Geschäftserfolge von morgen gibt’s vom 27. bis 29. April in Kassel.

Das EXPOLIFE Seminarprogramm: Erkenntnisgewinn garantiert. Die Gelegenheit ist günstig, sich Fachwissen aus erster Hand anzueignen: Das umfangreiche Seminarprogramm der EXPOLIFE bietet Vorträge und Workshops zu ausgewählten, aber dennoch vielfältigen Themen, die alle Tätigkeitsbereiche der Branche berühren. Das Spekt-rum reicht von speziell für den Gesundheitsfachhandel relevanten As-pekten des Marketings über Aktuelles aus dem Gesundheitswesen bis hin zu Einführungen in Versorgungstechniken und Demonstrationen der Anwendung innovativer Hilfsmittel. Immer sind es ausgewiesene Fach-leute, die hier ihr Wissen praxisbezogen vermitteln. Alle Veranstaltungen stehen den Besuchern an den drei Messetagen für je 5,– Euro pro Per-son offen.

Tipp: im Voraus reservieren!
Zwar stehen vier Seminarräume mit insgesamt über 200 Plätzen zur Ver-fügung. Die Teilnehmerzahl ist bei einzelnen Veranstaltungen jedoch be-grenzt. Es empfiehlt sich daher, begehrte Plätze rechtzeitig im Voraus zu reservieren. Alle Infos dazu finden Sie online: www.expolife.de

Die Innovationen des Jahres
Auf der Neuheitenfläche präsentieren sich die Anwärter auf den EXPOLIFE NewsAward.

Gerade erst zur Serienreife entwickelt, und schon auf der EXPOLIFE! Viele der ausstellenden Unternehmen nutzen die Spitzenposition der EXPOLIFE als etablierte Leitmesse, um Produktinnovationen hier erst-malig den relevanten Marktteilnehmern vorzustellen. Insider wissen es bereits: Dafür gibt es einen eigenen Ausstellungsbereich. Die Sonderflä-che befindet sich in diesem Jahr in den Hallen 12/13. Sie bietet nicht nur den kompletten Überblick über die Messeneuheiten. Die hier ausgestell-ten Produkte stellen sich auch dem Urteil der Besucher. Mit Fachhandel-sexpertise wählen sie die drei besten Produktinnovationen des Jahres, die mit dem begehrten EXPOLIFE NewsAward ausgezeichnet werden. Jede abgegebene Stimme hat aber auch selbst Chancen, zu gewinnen – viele wertvolle Sachpreise winken.

Neu: bis 9. Mai online abstimmen
Die Abstimmung erfolgt während der drei Messetage per Stimmzettel, wird aber danach bis zum 9. Mai 2017 online fortgesetzt. Auf www.expolife.de kann man ganz bequem auch von zu Hause seine noch Stimme online abgeben. Alle Produktinnovationen werden dann auf der Internetseite aufgeführt. Die NewsAwards für die drei besten Produkte werden den Anbietern persönlich überreicht, und die Gewinner der Sachpreise, die per Losentscheid ermittelt werden, auf www.expolife.de bekanntgegeben.

Neue Perspektiven entdecken: Das Fortbildungsforum der EXPOLIFE
An den fachlichen Nachwuchs im Gesundheitshandwerk und angehende Jungunternehmer richtet sich das Fortbildungsforum. Auf der Sonderflä-che in den Hallen 8/9 präsentieren sich Berufs- und Meisterschulen aus dem gesamten Bundesgebiet mit ihren Leistungen und Ausbildungskon-zepten. Zudem beraten sie bei der Wahl der geeigneten beruflichen Laufbahn. Berufsein- und -umsteiger können hier im persönlichen Ge-spräch richtungsweisende Informationen erhalten, mit denen sie ihre Laufbahn in der sich stetig wandelnden Gesundheitsbranche auf eine solide Basis stellen.

Die Kunst der gelebten Inklusion
Menschen mit Kunst zu erreichen, zu bewegen, zu beeindrucken – sie die Behinderung des Künstlers vergessen zu lassen, das ist der Leitge-danke der „Groupe Smirage“ der Stiftung Pfennigparade in München. Die 26 Künstlerinnen und Künstler arbeiten in der Werkstatt für körper-behinderte Menschen und haben sich mit Ausstellungen bereist weit über die Stadtgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Nun heißt es: Groupe Smirage goes EXPOLIFE. Die beeindruckenden Arbeiten zum Thema Mobilität sind sehenswert und werden im Rahmen einer Ausstellung in den Hallen 10/11 präsentiert.

Herzlich willkommen zur EXPOLIFE Messeparty
Alle Besucher sind selbstverständlich auch diesmal wieder eingeladen, gemeinsam mit den Ausstellern, Sponsoren und Veranstaltern zu feiern. Am Freitag, 28.4.17, geht es in Halle 3 gleich nach Messeschluss um 17:00 Uhr los: Erfrischende kühle Getränke, köstliche warme Speisen und Snacks vom hessischen Spezialitäten-Buffet laden bei tanzbarer Live-Musik zum entspannten Miteinander ein. Eine Gelegenheit mehr, Kollegen, die man lange nicht gesehen hat, mal wieder zu sprechen, oder neue kennenzulernen. Und es gibt auch Grund, zu danken. Den Sponso-ren nämlich, die mit ihrer Einladung alle Gäste der Party gänzlich kostenfrei halten.

Rund um Ihren Messebesuch
Der Eintritt zur EXPOLIFE INTERNATIONAL ist für Fachbesucher an allen Tagen kostenfrei – wenn sie am Einlass einen kostenlosen Eintritts-karten-Gutschein vorlegen oder sich vorher online registrieren. Auch Gutscheininhabern ist die vorherige Online-Registrierung zu empfehlen, um Wartezeiten an den Eingängen zu vermeiden: www.expolife.de

Kostenloser Bus-Shuttle
Bahnreisende können ab ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe kostenl
den Zubringerbus zum Messegelände und auch zurück nutzen.

Kostenfrei parken
Wer mit dem Auto kommt, kann bequem und ohne Kosten auf einem
der 3 000 Parkplätze rund um das Messegelände parken.

Hotelunterkünfte
Eine Liste von barrierefrei zugänglichen und rollstuhlgerechten Hotels in
Kassel steht online für Sie bereit: www.expolife.de

Messe Kassel • Damaschkestr. 55 • 34121 Kassel

ÖFFNUNGSZEITEN:
Donnerstag, 27. April 2017, 10 – 17 Uhr
Freitag, 28. April 2017, 10 – 17 Uhr
Samstag, 29. April 2017, 10 – 16 Uhr

ANMELDUNG & INFORMATION
Alles Wichtige zur Messe, wie Ausstellerverzeichnis, Seminarprogramm
und -buchung, Termine und Anmeldung, finden Sie stets aktuell auf
www.expolife.de