Mit einem fulminanten Ergebnis und Besucherrekord ging am 30. März 2019 die internationale Fachmesse für den Sanitäts-, Reha-, Orthopädie-Technik- und Orthopädie-Schuhtechnikfachhandel in den Kasseler Messehallen zu Ende.

Zum 12. Mal lud die Fachmesse mit Leitfunktion für den Gesundheitsfachhandel vom 28. bis 30. März 2019 nach Kassel zur Neuheitenschau und dem Networking mit Ausstellern und Kollegen ein, und konnte sich über die erfolgreichste Veranstaltung seit ihrer Premiere im Jahr 1998 freuen. Bereits im Vorfeld der Messe zeigte sich das deutlich gesteigerte Interesse auf Seiten der Hersteller und Dienstleister der Branche, sich im Rahmen der Fachmesse zu präsentieren. Insgesamt 261 Aussteller, darunter 25 Prozent Neuaussteller, belegten auf 17.500 qm fünf Messedoppelhallen und zeigten dem interessierten Fachpublikum die neuesten Entwicklungen für Produkte, Versorgungen und Dienstleistungen im Gesundheitsfachhandel – im Jahr 2017 waren es noch 230 Aussteller. Die große Angebotstiefe der EXPOLIFE, die alle Fach- und Spezialgebiete des Gesundheitsfachhandels unter einem Dach vereint, macht seit jeher die große Attraktivität der Messe aus, nicht nur für die Aussteller, sondern auch für das Fachpublikum, und schlug sich in diesem Jahr in einem klaren Besucherzuwachs nieder. Mit 8.900 Besuchern konnte die diesjährige EXPOLIFE nochmals eine deutliche Steigerung von 11 Prozent gegenüber der Veranstaltung im Jahr 2017 verbuchen.

Aussteller und Besucher zogen positives Resümee
Dass die EXPOLIFE sich über die Jahre hinweg als wichtiger Impulsgeber für die gesamte Branche etabliert hat, beweist nicht nur die große Produkt- und Themenbandbreite auf Ausstellerseite, sondern auch das breite Besucherspektrum. Die Aussteller lobten durchweg die hohe Qualität des Publikums, dank der Fachgespräche auf Augenhöhe und ein ergebnisorientierter Austausch mit den Fachbesuchern in konzentrierter Arbeitsatmosphäre möglich waren. Auch die Messebesucher zeigten sich laut Umfrageergebnissen sehr zufrieden mit dem Besuch der EXPOLIFE. Das Entdecken und Testen neuer Produkte und Leistungen war für 70% aller befragten Besucher oberste Zielsetzung für ihren Messebesuch, gleich danach machten der Erfahrungsaustausch und die Kontaktpflege im persönlichen Gespräch sowie das Knüpfen neuer Kontakte einen wesentlichen Aspekt ihres Besuchs der Fachmesse aus. Diese Erwartungen konnte die diesjährige EXPOLIFE laut den Umfrageergebnissen voll erfüllen: in der Gesamtwertung erhielt die Messe von den befragten Fachbesuchern die Note gut bis sehr gut. 97% gaben dabei an, dass sie die nächste EXPOLIFE wieder besuchen möchten, 94% wollen die Messe an Kollegen weiterempfehlen.

Gut besuchtes Fortbildungsprogramm
Fachwissen aus erster Hand bot in diesem Jahr das begleitende und deutlich ausgebaute Rahmenprogramm, bestehend aus über 60 Seminaren, Workshops und Vorträgen. Aktuelle Themen aus dem Gesundheitswesen, neue Versorgungs- und Behandlungsmethoden sowie praktische Anwendungen von Produkten standen im Vordergrund der Veranstaltungen. Zusätzlich zum Seminarprogramm, das über die Jahre zu einem festen Bestandteil der Fachmesse geworden ist, bot die diesjährige EXPOLIFE mit der neu geschaffenen Vortragsfläche Open Forum erstmalig eine offene Plattform für Vorträge und Diskussionen. Etablierte Aussteller wie auch Newcomer der Branche informierten mit Kurzvorträgen zu aktuellen Themen oder präsentierten in Live-Sessions ihre Produktneuheiten. Auch für die Diskussion branchenrelevanter Themen der Gesundheitspolitik bot die Fachmesse ein passendes Forum. Am zweiten Messetag sprach Bundestagsabgeordneter Dr. Roy Kühne im Festsaal der Messe Kassel über die aktuellen Herausforderungen einer patientenorientierten Hilfsmittelpolitik und lud zum anschließenden Meinungsaustausch mit dem interessierten Fachpublikum ein.

Neue Perspektiven bot die EXPOLIFE mit dem Fortbildungsforum und den Guided Tours
Vor allem für den fachlichen Nachwuchs im Gesundheitshandwerk und für angehende Jungunternehmer war das Fortbildungsforum in Halle 5 von besonderem Interesse. Berufs- und Meisterschulen präsentierten hier ihre Leistungen und Ausbildungskonzepte und zeigten sich behilflich bei der Wahl der richtigen Laufbahn in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitsmarkt. Erstmalig wurden in diesem Jahr zudem täglich zwei geführte Messerundgänge zu relevanten Ausstellern und Exponaten auf der EXPOLIFE angeboten, von denen eine der Guided Tours sich ganz gezielt an die Auszubildenden und Berufseinsteiger im Gesundheitsfachhandel richtete.

Die legendäre Messe-Party
Eine EXPOLIFE ohne die große Messe-Party ist undenkbar – und so waren auch in diesem Jahr alle Besucher am zweiten Messetag eingeladen, nach Messeschluss in Halle 3 gemeinsam mit den Ausstellern und Organisatoren in locker-entspannter Atmosphäre zu feiern. Bei erfrischenden Getränken, herzhaften Spezialitäten vom Buffett – von hessisch bis international – und tanzbarer Live-Musik ließen die Gäste in ausgelassener Party-Stimmung den Messetag ausklingen und feierten gemeinsam bis in die Nacht hinein. Für mitreißendes Entertainment sorgte in diesem Jahr die grandiose Band „…eine Band namens Wanda“, die mit ihrer erstklassigen Show jeden begeisterte.