Im Jahr 2020 keine didacta DIGITAL Austria

Die didacta DIGITAL Austria, die vom 14. bis 16. Mai im Design Center Linz geplant war, wird in diesem Jahr nicht durchgeführt. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr sollte das Education Festival mit seinem neuartigen Konzept dieses Jahr zum zweiten Mal stattfinden. Für weitere Informationen finden Sie hier die offizielle Pressemitteilung:

Unsere Education Rockstars 2019

Bildung rockt und deswegen braucht ein echtes Festival auch echte Rockstars! 2019 live on Stage: Dietmar Dahmen, Richard David Precht und Prof. Dr. Wassilios E. Fthenakis.

[yotuwp type=“videos“ id=“qZjbhObWaJQ,adU4-QcdkkE,Rb7Q6AnZRHI“ ]

ZIELGRUPPEN

  • Die Bereiche Kindergarten, Schule, tertiäre Bildung bis zur Erwachsenenbildung
  • PädagogInnen und TrainerInnen
  • Schulerhalter, Schulaufsicht
  • (Groß)Eltern
  • Politische Entscheidungsträger
  • (Inter)Nationale Aussteller
  • Bildungsdienstleister
  • Start-ups im Bildungsbereich
  • ExpertInnen aus Wissenschaft, Verbänden und Institutionen

  • Distributoren

IM FOKUS

  • Digitale Grundbildung

  • Pädagogische Einsatzszenarien und Konzepte

  • Digitale Lehrmittel und Apps

  • Leistungsfähige, technische Infrastruktur

  • Making, Robotic, Coding

  • Geeignete Fort- und Weiterbildungsangebote

Highlights

2019 unterstützt von

Prof. Dr. Heinz Faßmann

Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und
Forschung

Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche und die Dynamik der Entwicklung stellen auch das Bildungswesen vor Herausforderungen. Im heutigen digitalen Zeitalter ist es wichtig, jungen Menschen jene Kompetenzen und Skills zu vermitteln, die sie befähigen, die Zukunft aktiv mitzugestalten und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Weiterlesen

Dr. Margarete Schramböck

Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort

Veränderungen sind ein Grundprinzip unserer Welt. Sie eröffnen Zukunftschancen, inspirieren zu neuen Handlungsmaximen und geben Impulse für innovative Entscheidungen.

Weiterlesen

Mag. Thomas
Stelzer

Landeshauptmann, OÖ

Mag. Christine Haberlander

Landeshauptmann-Stv., OÖ

Die digitale Transformation revolutioniert unser Leben. Immer offener treten die Auswirkungen der Digitalisierung in Erscheinung. Es entwickeln sich völlig neue Geschäftsmodelle, Megatrends und Zukunftsperspektiven, die nachhaltig Auswirkungen auf Unternehmen, Wirtschaft und die Gesellschaft haben. Wir stehen vor neuen Chancen ebenso wie vor neuen Herausforderungen. Ein kompetenter Umgang mit digitalen Medien ist zu einer bedeutenden Schlüsselkompetenz geworden.

Weiterlesen

Prof. Dr. mult. Wassilios E. Fthenakis

Ehrenpräsident Didacta Verband e.V.

Der Digital Turn hat bereits grundlegende Veränderungen in nahezu allen Lebensbereichen eingeleitet. Insbesondere Bildungssysteme stehen heute vor den größten Herausforderungen in ihrer Geschichte. Sie haben die Aufgabe, digitale Kompetenz früh zu stärken, Kinder und Jugendliche zu befähigen, mit den Chancen und Risiken dieser Transformation erfolgreich und verantwortungsvoll umzugehen.

Weiterlesen

Peter Eiselmair, MAS MSc

Geschäftsführer Education Group

Wir leben aktuell in Zeiten disruptiver Veränderung und eines damit verbundenen fundamentalen gesellschaftlichen Umbruchs. Oberstes Ziel ganzheitlicher Bildungsprozesse muss es sein, den Menschen in den Mittelpunkt dieser Veränderungsprozesse zu stellen, um die Auswirkungen und Wirkungsweisen aktiv mit zu verantworten.

Weiterlesen

Kontakt

GEE Global Education Events GmbH
Schleidenstraße 3
22083 Hamburg, Deutschland
info@gee-group.com
+49 40 710070 – 70

Unterstützt von

Premium Partner

Partner

Organisation

Medienpartner

Förderer

Unterstützt von

Premium Partner

Partner

Organisation

Medienpartner

Förderer

Nach oben